Peter Kubicki

deutscher Leichtathlet (Langstrecke)

* 5. Oktober 1938 Berlin

Internationales Sportarchiv 17/1963 vom 15. April 1963

Laufbahn

Der Berliner Peter Kubicki war 1962 der erfolgreichste deutsche Langstreckenläufer, als er - drei Jahre nach Aufnahme eines regelmässigen Trainings unter Lemcke - vierfacher Deutscher Meister wurde: im März in der Dortmunder Westfalenhalle über 3 000 Meter in 8:02,8 Minuten, im April in Saarbrücken im Waldlauf über 10 000 Meter in 29:33,0 Minuten, sowie im Juli in Hamburg über 5 000 Meter in 14:03,2 Minuten und über 10 000 Meter in 29:15,8 Minuten. Diese Erfolgsserie will er 1963 wiederholen, und alles spricht dafür, dass ihm das gelingt; denn den Titel über 3 000 Meter in der Halle hat er im März in Stuttgart bereits geholt - mit einer Weltklassezeit von 8:01,6 Minuten -, und auch bei den Deutschen Waldlaufmeisterschaften 1963 in Rengsdorf bei Neuwied war er im April als Titelverteidiger in 29:22,4 Minuten erneut erfolgreich.

Peter Kubicki, geboren am 5. Oktober 1938 in Berlin, ist mit dem Sport schon früh in Berührung gekommen, mit der Leichtathletik jedoch erst verhältnismässig spät. Sein Vater war Radrennfahrer, ebenso sein älterer Bruder, und auch Peter hatte schon begonnen, Radrennen zu fahren, doch sagte ihm schliesslich das Rudern beim BRC ...